FISCHEREI-PACHTVEREINIGUNG BERN
  • WILLKOMMEN
    • LEITBILD PVB BERN
    • STATUTEN PV BERN
    • VEREINE
    • VORSTAND PV BERN >
      • VEREINSVERTRETER PV BERN
    • NEWS >
      • NEWS VERBÄNDE/KOMMUNALE
      • PROJEKTE
      • LINKS
  • INFOS / DOKUS
  • KALENDER PVB
  • WO FRAU FISCHT 2022
  • VERANSTALTUNGEN
  • AUSBILDUNG
  • FRAGEN ZU FISCHEREI
  • GALERIE
    • 2012
    • 2014
    • 2015
    • 2018
  • VORSTAND

WILLKOMMEN auf der Plattform Renaturierung​
Die Plattform Renaturierung dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Wissen. Sie richtet sich an Fachleute, die sich mit der Renaturierung der Gewässer beschäftigen.

Mehr naturnahe Gewässer dank dem Renaturierungsfonds

Flüsse, Bäche und Seen auf Kantonsgebiet sollen möglichst naturnah gestaltet werden (Revitalisierung) – in früheren Epochen verbaute Gewässer sollen wieder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden (Renaturierung)


HERAUSFORDERUNGEN - AUFGABEN - EINSATZ DER FISCHER

WIR STELLEN UNS DEN HERAUSFORDERUNGEN UND AUFGABEN!

 AAREPUTZETE 25. 01. 2020 wird unterstützt von:

Bild
Bild
Bild
Bild

Geschäfte:

Bild
Bild

Zeitschriften:

Bild
Bild
Picture
Bild
Bild

Hersteller:

Bild

OEKOSYSTEM WASSER:

RESTWASSER
INFOS ZU RESTWASSERSANIERUNG CH
WASSER - QUELLE DES LEBENS (arte tv)

​DER UNSICHTBARE FLUSS (arte tv)
DER BACH (arte tv)​

FISCH - BIOLOGIE:

​WASSERAGENDA 21
FISHCONSULTING
EAWAG
FIBER
ANIMATION FISCHLIFT
FISCHLIFT GADMEN
PROJEKT FISCHABSTIEG
FISCHWANDERUNG (AQUA VIVA)
FISCHWANDERUNG KT. BERN
FISCHWANDERUNG (BAFU)
HITZESOMMER - UMSIEDLUNG VON BACHFORELLEN
DER LACHSZÄHLER VON KANADA

​LACHS - LAICHEN UND STERBEN

GUT ZU WISSEN:

​ALTLASTEN KATASTER KT. BERN
HYDRO FISCHLIFT
​
GEWÄSSERSCHUTZKARTE
FISCHEREISTATISTIK
VOLLZUGSNOTSTAND RESTWASSERSANIERUNG
VERSUCHSANSTALT WASSERBAU ETHZ

ALASKA UND DAS OEL
​FLUSSKREBSE
FORUM FISCHABSTIEG.DE
​
Picture
Bild
Picture
Bild
Bild
Bild